Der ehemalige „Titanic“-Chefredakteur und Robert-Gernhardt-Preisträger präsentiert das Beste aus den Büchern „Lustgedichte“, „Trinkgedichte“, „Ich zahl’s euch reim“ und "Hereimspaziert".
Ab Herbst 2023 gibt es dann auch die Lesung "Das große Fressen - Fotogedichte": Zunächst unregelmäßig in der Titanic, seit 2020 monatlich in der konkret sind diese Fotogedichte in den letzten 25 Jahren entstanden: Die Fotos sind eigene Fundstücke sowie Einsendungen aufmerksamer Leser:innen, und Gsella bedichtet sie je passend: satirisch-politisch, albern oder grotestk, leichtgestimmt oder schwer erzürnt; aber immer traumwandlerisch formsicher und sprachlich gewandt, ja was denn!
Zu komischen Versen gesellen sich bei ihm nun aber immer auch ernstere zu politischen Themen und Abgründen, so etwa die bekannt gewordene „Coronalehre“ oder die Gedichte über europäische Verbrechen an Flüchtenden.
Gsella reimt wöchentlich für den „Stern“ und das Schweizer „Magazin“, monatlich für die Zeitschrift „konkret“ und den Lebensrettungsverein Mission Lifeline.
Über seine Gedichte schrieb er: „Sie sind gut, aber leicht. Es ist keine komplizierte Angeberlyrik, Sie müssen nichts interpretieren, nur lesen oder zuhören, und weil Sie nicht blöd sind, verstehen Sie alles sofort und können befreit loslachen oder -weinen, je nach Intention des Autors.“ Diese Leichtigkeit hat er sich bei den „Titanic“-Dichtern F.W. Bernstein und Robert Gernhardt abgeschaut, als deren legitimer Erbe er heute gilt.
Was die anderen sagen:
„Deutschlands komischer Lyriker Nr. 1“ (Westdeutscher Rundfunk)
„Der deutsche Großmeister des komischen Gedichts“ (Tagesspiegel)
„Den find ich schon lange klasse“ (Elke Heidenreich)
„Ich bin ein Gsellianer“ (Roger Willemsen)
"Ein poetischer Sozialist" (Stefan Gärtner)
„Längst ist er kein Gsella mehr, schon seit langem darf er sich Meista nennen“ (Robert Gernhardt)
Aktuellste Werke: "Hereimspaziert", Kunstmann-Verlag (Herbst 2024),
„Ich zahl’s euch reim“, Kunstmann-Verlag (Herbst 2021),
und der vierbändige „Lust-, Fest-, Trink- und Fressgedichte“-Schuber bei Zweitausendeins
„Die Fotogedichte aus konkret und Titanic“, Hamburg 2023, 130 Seiten mit 60 Abbildungen (Herbst 2023)
16.8. Stuttgart, Joe Bauers FLANEURSALON, Garten Wirtshaus Ratze, 19 Uhr
27.8. Trebur, Café Bizarr
29.8. Festival der Komik, mit Pit Knorr und Hans Zippert
13.9. Essen, Grend, Theater Freundenhaus
19.9. Nürnberg, KulturGarten, Königstraße 93
24.9. Titanic Boygroup: Berlin, Anna Spree
25.9. Titanic Boygroup: Hamburg, Centralkomitee
26.9. Titanic Boygroup: Hannover, Pavillon
12.10. Berlin PARTEI, 10 Minuten Texte gegen die Zeitenwende
13.-17.10 Polen, Lesungen über den DAAD, in Wroclaw und Poznan
18.10. Göttingen, Apex
29.10. Titanic Boygroup: Wiesbaden, Schlachthof
30.10. Titanic Boygroup: Aschaffenburg, Hofgarten
13.11. Windeck, Bürgerkulturzentrum kabelmetal
18.11. Titanic Boygroup: Darmstadt, Centralstation
(Da der Künstler selbst auch fleißig akquiriert, ist diese Liste unvollständig - das aber ständig)
News:
Basslegende Nathan East gemeinsam mit seinem Sohn als Duo -
Nur wenige Termine im März 2026
THE MUSIC OF GENESIS - NEUE TOUR IN 2026, Aktuelle Tour im Oktober!
Cream of Clapton Band in 2026 - mit diesem Lineup:
Will Johns - Noah East - Nathan East - Steve Ferrone
Termine tba
WILL JOHNS (Neffe von Eric Clapton) -Tour Februar 2026!
----------------
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL - DAS LIVE HÖRSPIEL
Keine weiteren Termine in 2025 mehr verfügbar! Planung für 2026 ab sofort!
Ihr Vertrieb für bestes Entertainment:
Media Management March
Flittergasse 11, 53919 Weilerswist
Tel.: 02251 - 77 821 77
Mobil: 0171-3204396
E-mail: karl-heinzmarch@netcologne.de
www.media-management-march.com
Werbematerialien finden Sie auf unserem My Drive Server unter www.mydrive.ch
Zugangsdaten:
User: gast@MediaManagementMarch
Passwort: gast4mmm
Tickets für Eigenveranstaltungen von MMM kauft Ihr bei Reservix oder ADticket.
Ticketlinks findet Ihr auch bei den einzelnen Themen! - Leute kauft Tickets - nur so kann Kultur überleben!