KaBoo

Wuthering Nights - Ein Kate Bush-Abend

Wuthering Nights - Ein Kate Bush-Abend

 

Running up that hill – dank der TV-Serie Stranger Things auf netflix erreichte dieser Titel Topplatzierungen in allen Chartlists dieser Welt.

Tatsächlich aber erschien der Titel bereits 1985 auf Kate Bushs Album „Hounds of Love“. Bereits ihre Debüt-Single „Wuthering Heights“ machte die damals gerade 19jährige 1978 zum Star:

Als Queen des Artrock war sie mit ihrer charakteristisch hohen Stimme, ihrem oftmals manieristischen Tanzstil und den theatralischen Videoinszenierungen Wegbereiterin für viele andere Musikerinnen von Björk bis Billie Eilish. Ihr „feenhaftes“ Auftreten und ihre innovativen Kompositionen machen sie zu einer unverwechselbaren Ikone der modernen Popwelt.

 

Ein „einfaches“ Konzert kann dem Oeuvre einer solchen Künstlerin nicht gerecht werden:

Ulrike Michaelis, der Frontfrau von KaBoo, wurde schon früh die frappierende stimmliche Ähnlichkeit mit Kate Bush bescheinigt. Ihre intensive Theatertätigkeit in den Sparten Gesang, Tanz, Schauspiel machen sie zur idealen Besetzung, die nicht nur dem Kate Bush-„Kenner“ eine Gänsehaut beschert.

 

 

Die Musiker von Kaboo sind allesamt ausgezeichnete Meister ihres Fachs – und drei weitere Tänzerinnen machen den Abend „Wuthering Nights“ zu einer unvergesslichen Hommage an Kate Bush:

 

Auf die Bühne übertragene Videodramaturgie lässt die Zuschauerinnen und Zuschauer eintauchen in Emily Brontés und Kate Bushs „Wuthering Nights“, entführen in eine  Welt von Bergkönigen, Wolkenmaschinen, Gruselfilmen, Sturmnächten und Sonnenaufgängen – kommen Sie mit in die Welt von Kate Bush.